Weine höchster Qualität aus ausgewählten Trauben unserer besten Lagen.
- Startseite
- Riesling I Wein &...
Riesling
In der Welt geschätzt, bei uns zuhause
Der Riesling wird gerne auch als die Königin der Weißweine bezeichnet und zählt zu den kulturprägenden und hochwertigsten Weißweinreben. Vermutlich wurde er im ausgehenden Mittelalter am Oberrhein aus Wildreben ausgelesen und geht auf eine natürlich Kreuzung der Rebsorte Heunisch und einer Traminer Art zurück. Sortentypische Geruchs- und Geschmacksnoten sind Pfirsich, Grapefruit und andere Zitrusaromen bis hin zu Apfel oder Maracuja.
Riesling muss nicht immer gleich Riesling sein. Die bedeutendste deutsche Weißweinsorte hat schon einige Neider auf den Plan gerufen. Man denke nur an den Schwarzriesling, den Welschriesling oder den Goldriesling. Doch es gibt EINE Ausnahme von der Regel: Der Rote Riesling ist echt, sogar ultraecht! Seit wenigen Jahren wird die heute kaum mehr bekannte Urform des gängigen „weißen“ Rieslings wieder kultiviert. Seine erste urkundliche Erwähnung als Setzrebe geht auf das Jahr 1435 zurück und man darf davon ausgehen, dass sein Ursprungsgebiet hier in der Pfalz liegt.
Die Pfalz – Das größte Riesling Anbaugebiet der Welt
Die Pfalz ist ein herausragender Ort für den Riesling-Anbau. Hier wachsen auf einer bestockten Fläche von knapp 6.000 Hektar* Rieslingreben. Und das liegt in den einzigartigen Bedingungen, die diese Region für den Riesling bietet. Eine entscheidende Rolle spielt die von den Pfälzerwald-Bergen, dem Haardtrand, geschützte Lage, die als Wetterbarriere dient. Sie reduziert das Risiko von Frost und Extremwetterlagen, die das Rebwachstum gefährden könnten. Zudem wird der Reifeprozess der Trauben von dem milden und sonnenreichen Klima stark begünstigt. Neben warmen, trockenen Sommern und milden Wintern verfügt die Region aber auch über eine große bodenkundliche Vielfalt. Die Rieslinge wachsen hier auf den unterschiedlichsten Böden, darunter Kalkstein, Löss, Sandstein und Ton. Dieses Potenzial ermöglicht uns Winzern beim Ausbau der Weine eine unglaubliche Vielschichtigkeit und Unterschiedlichkeit an Aromen und Geschmacksprofilen zu fördern und auf den Gaumen zu bringen. Von trockenen über halbtrockene bis hin zu edelsüßen Weinen bieten unsere Rieslinge eine unübertroffene Palette an Stilen und Geschmackserlebnissen, die weltweit Anerkennung finden. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Weinbautradition hierzulande bis in die Römerzeit zurückreicht. Diese reiche Geschichte hat nicht nur zu einer hohen Expertise und einem tiefen Verständnis für den Anbau und die Pflege von Rieslingreben geführt, sondern auch zu einer starken Gemeinschaft von Winzern, die sich durch Innovation und Qualtätsstreben hervortuen und in Sachen Riesling für Furore sorgen. Wir kombinieren traditionelle Techniken mit modernen Methoden um Riesling immer wieder neu zu interpretieren und zu entdecken. Weltklasse-Riesling kommt aus der Pfalz!
*Rebflächenerhebung durch Destatis für das Jahr 2023 und das Anbaugebiet Pfalz : 5.954 Hektar bestockte Fläche mit Rieslingreben
-
-
-
- 16 Produkte
- 20 Produkte
- 30 Produkte
- 50 Produkte
-